-
Recensioni Poker Room
Online-Casinos und Glücksspielregulierung in Luxemburg
Luxemburg liegt mitten in Europa und hat Grenzen mit 3 Ländern: Frankreich, Deutschland, Belgien. Die Glücksspielgesetzgebungen, obwohl sie zumindest oberflächlich denen in anderen Teilen Europas ähneln, sind ganz besonders. Luxemburg ist eines der wohlhabendsten Länder weltweit und heute eines, das besonders hoch auf Wertmaßstäbe setzt im Zusammenhang mit seiner Gesetzgebung zu Spielen für seine Bürger.
Für Unternehmen ist es praktisch unmöglich, ein Online-Casino in Luxemburg zu betreiben. Daher wenden sich viele Luxemburger an ausländische Plattformen, darunter bekannte Anbieter wie das Tipico Casino in Luxemburg, das aufgrund seiner Verfügbarkeit und seines Angebots an Spielen besonders geschätzt wird. In Luxemburg fehlen viele Regelungen, die in anderen europäischen Ländern üblich sind. Stattdessen gibt es immer wieder Diskussionen über eine mögliche Legalisierung – jedoch ohne konkrete Maßnahmen.
Oftmals spiegeln die Spielgewohnheiten der Bürger genau solche gesetzlichen Engpässe wider, die es beispielsweise für Onilne- Glücksspiele in ihrer klassischen Form im Land eigentlich gibt.
Die Glücksspielgesetze werden vom Finanz- und Justizministerium reguliert. Allerdings gibt es für diese Ministerien kaum Möglichkeiten, den Zugang zu Online-Casinos im Ausland zu unterbinden. Folglich können Bürger ohne Angst vor Bestrafung auf die Angebote zugreifen. Dass lokale Online-Casinos legalisiert werden, ist nach wie vor ungewiss.
Geschichte des Glücksspiels in Luxemburg
Während sich die Glücksspielgesetzgebung in vielen europäischen Ländern im Laufe der Jahre erheblich entwickelt hat, gab es in Luxemburg nur wenige Veränderungen. Eine der Ursachen für diese Stagnation ist unter anderem die Jugend der Glücksspielbranche im Land.
Von Gesetzen war zunächst keine Rede, später gibt es Ländergesetze. Zunächst sind Spiele ohne staatlich organisierte Kasinobetreiber geduldet.
Im weiteren Verlauf von der Regierung eingeleiteten Maßnahmen wurden auch Sportwetten reguliert. In der Folge verlagerte sich das Augenmerk zunehmend auf den Bereich der Werbung für Online-Casinos und Lotterien.
Die Loterie Nationale war in seiner Entwicklung ein wichtiger Impulsgeber für den Online-Glücksspielmarkt. Auch die Geschichte des Glücksspiels in Luxemburg allgemein weist in die Richtung einer stärkeren Regulierung, bei der kleine Unternehmen zurückgedrängt wurden und ein monopolähnliches System etabliert werden konnte.
Online-Glücksspiele heute in Luxemburg
Auch wenn es nur ein kleines Land ist, so gehört Luxemburg zu den reichsten Ländern weltweit. Die Einwohner geben pro Kopf weit mehr Geld für Online-Glücksspiele aus als in vielen anderen europäischen Ländern.
Es gibt keine konkrete Regelung, die es den Spielern untersagt, im Ausland zu spielen und deshalb können sie sich im Grunde genommen auf jede Plattform begeben.
Ein einziges offiziell genehmigtes stationäres Casino – das Casino 2000 – steht im Land und ist hauptverantwortlich für die nationalen Einnahmen an Glücksspielen. Während Lotto zu einem großen Teil übers Internet betrieben wird, sind physische Zugangsmöglichkeiten zu dem Anbieter stark reglementiert, insbesondere in Bezug auf Spielautomaten. Dagegen sind die ZUBITO-Terminals, mit denen Lotteriespiele in Lebensmittelläden oder Kneipen durchgeführt werden können, weit verbreitet.
Da es in Luxemburg keine lokale Lizenzierung für Online-Casinos gibt, fehlen dem Staat alle Einnahmen einer Besteuerung von Online-Spielen.Dennoch spielen viele Luxemburger weiterhin online, meist über internationale Plattformen. Die Regierung hat manchmal über die Notwendigkeit einer Legalisierung diskutiert.
Die Zukunft der Online-Casinos in Luxemburg
Die luxemburgischen Behörden haben sich für eine gemäßigte Verbotspolitik entschieden, die jedoch keine vollständige Verbotspolitik sein kann. Es ging darum, illegale Anbieter vom Markt nahezu fernzuhalten. Ständige Diskussionen um die erleichterte Zulg Umgebung deuten darauf hin, dass vielleicht etwas anderes möglicherweise in Zukunft geschehen wird. Auch Einnahmenentwicklung aus dem Steuersystem, die aus den lokalen Online-Casinos erwartet wird, könnten diesen Wechsel noch schneller vorantreiben.
Der Zugang zu Online-Glücksspielangeboten erfolgt heute nur über ausländische Anbieter. Wenn die Regierung begreift, dass sie auch in diesem Bereich tätig sein muss, werden wir wohl bald sehen, dass nationale Plattformen geschaffen werden – vielleicht ein bisschen in der Art der Loterie Nationale. Aber wahrscheinlich werden an dieser monopolistischen Struktur auf dem Glücksspielmarkt auch kleinere Anbieter weiterhin benachteiligt werden.
Das Internet bleibt der wichtigste Zugang zu Glücksspielangeboten in Luxemburg, und das wird sich in absehbarer Zukunft wohl auch nicht ändern. Eher verweisen aktuelle Trends auf eine weiterhin zunehmende Zahl erwachsener Glücksspieler.
Weiterhin muss sich Luxemburg als Mitglied der Europäischen Union auf die Anpassung an künftige europäische Glücksspielrichtlinien einstellen. Außerdem ist festzustellen, daß sich die EU generell aufgeschlossen gegenüber progressiven Regelungen im Glücksspielbereich zeigt.
Beliebteste Spiele der Luxemburger Spieler
Die Mehrheit der Spieler bevorzugt klassisch designte Internetcasinos mit traditioneller Benutzeroberfläche und breitem Spieleangebot. Beliebteste Kategorien sind Spielautomaten und Rubbellose, jedoch gibt es auf den meisten genutzten Websites auch eine Vielfalt an Tischspielen.
-
Lottospiele erfreuen sich auch in Japan großer Beliebtheit. ZUBITO-Terminals werden auch von vielen Bürgern hierzulande gerne genutzt. Wegen der bei der nationalen Lotterie geltenden Ausgabenlimits ziehen viele Bürger jedoch auch Online-Lottospiele in Erwägung.
-
Live-Tischspiele – Wegen des stationären Spielverbots machen heutzutage immer mehr Spieler mit Live-Online-Casinos Bekanntschaft. Sie stellen eine reizvolle Alternative dar, da sie echte Dealer und ein authentisches Spielgefühl garantieren und es ermöglichen, vom eigenen Zuhause aus zu spielen.
-
Mobile Spielautomaten – Da die Luxemburger ein gutes Durchschnittseinkommen haben, zählen auch moderne Smartphones zu ihrer Ausrüstung. Deshalb sind mobile Glücksspiele, sowohl auf iOS als auch auf Android, gerade sehr beliebt geworden. Es gibt Browser-Spiele, andere auch eine App. Da herkömmliche Glückspielautomaten schwer zu finden sind, stellen die Handy-Alternativen eine bequeme Lösung dar.
Die besten Online-Casino-Boni in Luxemburg
Kunden aus Luxemburg können von diversen Online-Casinos profitieren, die auf ihr Anliegen zugeschnittene Bonusangebote veranstalten. Diese spezialschneiderte Boni haben die Bedeutung, um Neukunden zu werben und den treuen Usern mehr Spielvorteile zu gewähren, darunter der Willkommensbonus = des Ersteinzahlungsbonus, der Freispielbonus für den Kunden, dem Bonus bei einer weiteren Einzahlung.
Neukunden werden oft mit üppigen Willkommensboni begrüßt, die das Startkapital erhöhen und den Zugang zu einer Vielzahl von Spielen erleichtern. Die bestehenden Spieler werden jedoch nicht vernachlässigt und erhalten regelmäßig exklusive Angebote, darunter Einzahlungsboni oder Cashback-Angebote.
Um das Optimum aus Boni herauszuholen, sollten Spieler die Bedingungen sorgfältig lesen. Jeder Bonus ist an Spielumsatzbedingungen und zeitliche Fristen gebunden. Wer sich für Offerten entscheidet, die zum eigenen Spielverhalten und Budget passen, kann das Online-Spielerlebnis optimieren und seine Gewinnchancen erhöhen.